Freitag, 01.07.2022

Ausflugstipp: Ein Besuch beim Infostand

Unser Infostand in der Nähe von Melchsee-Frutt ist ein guter Ort, um Wildtiere zu beobachten. Daher lohnt sich ein Ausflug ins Wildtierschutzgebiet Huetstock auf jeden Fall, auch wenn wir dieses Jahr keine jungen Bartgeier ausgewildert haben.

Wilde Tiere, spannende Infos und vielleicht ein Bartgeier

Im Eidgenössischen Wildtierschutzgebiet Huetstock gibt es viele Wildtiere wie Steinböcke, Gemsen, Murmeltiere oder Steinadler zu entdecken. Zudem bieten unsere Infotafeln beim gedeckten Beobachtungsstand viele spannende Informationen für Gross und Klein zu den Bartgeiern und unserem Wiederansiedlungsprojekt.

Mit etwas Glück kann man auch einen Bartgeier beobachten. Insbesondere Bartgeier Fredueli ist ein treuer Gast und sucht regelmässig den Auswilderungsstandort auf. Er scheint gewisse Gebietsansprüche entwickelt zu haben und jagt den Kolkraben und Milanen nach und rangelt mit den Steinadlern.

Unser Team gibt Auskunft am Infostand

Wir sind während des Sommers an verschiedenen Wochenenden vor Ort: am 9./10.Juli, am 30.Juli bis 1.August, und am 13./14. August 2022. An diesen Tagen geben wir persönlich Auskunft zu allen Fragen rund um die Bartgeier und helfen bei der Beobachtung von Wildtieren. Alle Informationen und einen Flyer zum Download finden Sie hier>> 

 

Aktuellste Beiträge

  • Donnerstag, 22.12.2022
    Die Highlights 2022
    Wir blicken auf ein ereignisreiches 2022 zurück und freuen uns, dass es ein gutes Jahr für die Bartgeier in der Schweiz war. Lassen Sie uns mit einige...
  • Mittwoch, 05.10.2022
    Die Schweiz wird zum Bartgeierland
    Die Wiederansiedlung der Bartgeier in den Alpen ist eine Erfolgsgeschichte. Mit insgesamt 138 ausgeflogenen Junggeiern seit der ersten erfolgreichen B...
  • Freitag, 30.09.2022
    Unser Jahresbericht im neuem Kleid
    Zum 30-jährigen Jubiläum haben wir unseren Jahresbericht neu gestaltet. Wir möchten, dass in unserer Berichterstattung die vielen schönen Bilder, die ...
  • Freitag, 30.09.2022
    Studie zeigt: Jagd ohne Blei ist wichtig
    In der Schweiz stellen immer mehr Jäger und Jägerinnen auf die Jagd mit bleifreier Jagdmunition um. Damit kann vermieden werden, dass Aas-Fresser mit ...
  • Donnerstag, 29.09.2022
    "twinten" für die Bartgeier
    Die Beobachtung eines Bartgeiers, der mit Leichtigkeit über unsere Gebirgslandschaft segelt, ist immer eine grosse Freude. Dabei geht leicht vergessen...
  • Freitag, 01.07.2022
    Raus zu den Geiern!
    Die Sommerferien stehen vor der Haustür. Besonders an schwülen Tagen lohnt sich ein Ausflug in die kühlen Berge. Mit etwas Glück kann man hier sogar B...