Mittwoch, 04.10.2023

Bartgeier kollidiert mit Helikopter

Am 20. September kollidierte im Wallis ein Helikopter mit einem Bartgeier, der dabei tödlich verletzt wurde. Es handelt sich mit grosser Wahrscheinlichkeit um das Weibchen Elena, das 2010 in den italienischen Südalpen ausgewildert und seit 2019 unweit von Fully bereits vier Jungtiere aufgezogen hat. Genetische Analysen sollen nun definitive Gewissheit über die Identität des verunfallten Bartgeiers bringen.

Der Unfall, der sich in einem von Bartgeiern häufig genutzten Gebiet ereignete, hatte glücklicherweise keine tragischen Folgen für den Piloten, der durch eine schnelle Reaktion eine Kollision mit der Kabine des Helikopters verhindern konnte.

Dank einer Risikokarte, welche die Stiftung in Zusammenarbeit mit der Universität Bern entwickeln konnte, ist heute bekannt, wo Bartgeier besonders häufig fliegen. Diese Karte könnte in Zukunft helfen, das Risiko solcher Kollisionen zu vermindern. Auch bei der Planung von Infrastrukturanlagen, insbesondere bei der Standortsuche für Windkraftanlagen, können diese Grundlagen genutzt werden, um die Risiken für Bartgeier gering zu halten>>.

Weiter Informationen

Aktuellste Beiträge

  • Donnerstag, 16.11.2023
    Helfen Sie mit!
    Dank der vielfältigen Unterstützung, die wir erhalten, können wir viel bewirken. So leben heute wieder rund 350 der imposanten Segler in den Alpen. Do...
  • Mittwoch, 25.10.2023
    271 Freiwillige haben Bartgeier gesucht
    Unsere diesjährigen Bartgeier-Beobachtungstage waren ein voller Erfolg: 271 Freiwillige haben am 14. Oktober in der Schweiz von insgesamt 186 Pos...
  • Mittwoch, 11.10.2023
    Die Bartgeier breiten sich weiter aus
    Das Jahr 2023 war die bisher beste Brutsaison seit Beginn der Wiederansiedlung der Bartgeier in der Schweiz. Im Tessin ist erstmals ein junger Bartgei...
  • Mittwoch, 11.10.2023
    Auswilderung 23: Ein Blick zurück
    Schöne Erinnerungen und bereichernde Erlebnisse werden uns auch von der diesjährigen Auswilderungssaison auf der Melchsee-Frutt bleiben. Besonders hat...
  • Dienstag, 10.10.2023
    Wieso Marco zurück musste
    Leider mussten wir im August Bartgeier Marco zurück fangen, obwohl er bereits ausgeflogen und in guter gesundheitlicher Verfassung war. Verhaltensauff...
  • Mittwoch, 04.10.2023
    Bartgeier kollidiert mit Helikopter
    Am 20. September kollidierte im Wallis ein Helikopter mit einem Bartgeier, der dabei tödlich verletzt wurde. Es handelt sich mit grosser Wahrscheinlic...
  • Donnerstag, 03.08.2023
    Erster Tessiner Bartgeier
    Am Montag, dem 31. Juli 2023, ist erstmals im Tessin ein wildgeschlüpfter Bartgeier ausgeflogen. Dies vermeldet die Vogelkunde- und Vogelschutzorganis...
  • Donnerstag, 20.07.2023
    Überraschendes bei Marco & Obwaldera
    Unsere Junggeier Marco und Obwaldera entwickeln sich prächtig, auch wenn es zwischendurch Überraschungen und Schreckensmomente gab. Mittlerweile flieg...