Donnerstag, 30.06.2022

Majestätisch, faszinierend & wunderschön

Mit diesen drei Begriffen werden die Bartgeier am häufigstgen beschrieben. Dies hat unsere Umfrage ergeben, an der im letzten Sommer über 150 Personen teilgenommen haben.

Drei Begriffe für die Bartgeier

Unserer Praktikantin Corina Müller hat Gäste am Infostand sowie Leserinnen und Leser des Bilderblogs gebeten, jeweils drei Begriffe zu nennen, die sie persönlich mit dem Bartgeier verbinden. Dadurch sind viele spannende Begriffen zusammen gekommen, aus denen wir ein Wortbild kreiiert haben (s. Titelbild). Je grösser ein Begriff dargestellt ist, umso öfter wurde dieser genannt.

Vorallem sein majestätisches Äusseres, die erstaunliche Grösse und die faszinierende Lebensweise scheinen stark zu beeinflussen, wie die Menschen den Bartgeier wahrnehmen. Diese positive Wahrnehmung des Bartgeiers freut uns natürlich sehr.

Vielen Dank für die schöne Rückmeldung

Auch zu unserer Arbeit erhielten wir viele schöne Rückmeldungen. Informativ, spannend und sympathisch waren Begriffe, die uns zum Bilderblog und zum Infostand häufig genannt wurden (s. Bilder unten). Wir möchten allen für die Teilnahme an unserer Umfrage und für das positive Feedback herzlich danken!

Aktuellste Beiträge

  • Mittwoch, 31.05.2023
    Die Geier sind wieder da
    Lange Zeit war die Sichtung eines Gänsegeiers in der Schweiz ein aussergewöhnliches Ereignis. Seit rund zehn Jahren jedoch kreisen sie wieder regelmäs...
  • Dienstag, 16.05.2023
    Bald erste geglückte Tessinerbrut?
    Erstmals hat ein im Tessin geschlüpftes Bartgeierküken die ersten kritischen Lebenswochen gemeistert. Dies vermeldet die Tessiner Vogelkunde- und...
  • Montag, 17.04.2023
    Fredueli - zuhause ist's am schönsten
    Fredueli konnten wir seit seiner Auswilderung jeden Sommer bei Melchsee-Frutt beobachten. Es scheint, dass es ihm hier, wo er im Sommer 2018 zusammen ...
  • Sonntag, 16.04.2023
    Finja weiterhin auf Wanderschaft
    Finja ist nun fünf Jahre alt und damit geschlechtsreif. Wunderschöne Bilder, die Patrick Schwitter im letzten November gelungen sind, zeigen, dass Fin...
  • Samstag, 11.03.2023
    Luzerna bleibt im Wallis
    Luzerna, dies zeigen uns die GPS Daten ihres Senders, gefällt es am besten  beim Aletschgletscher und im Mattertal. Doch auch kurze Stippvisiten ...
  • Freitag, 10.03.2023
    Gute Neuigkeiten von BelArosa
    Fast sechs Monate war ungewiss wie es BelArosa geht. Meist verraten uns GPS Sender nahezu täglich wo sich die ausgewilderten Junggeier herumtreiben. D...
  • Donnerstag, 22.12.2022
    Die Highlights 2022
    Wir blicken auf ein ereignisreiches 2022 zurück und freuen uns, dass es ein gutes Jahr für die Bartgeier in der Schweiz war. Lassen Sie uns mit einige...