Freitag, 10.09.2021

Gesucht: Bilder aus der Anfangszeit!

Die diesjährige Auswilderung ist vorbei und sehr erfolgreich verlaufen. BelArosa und Donna Elvira sind weitgehend selbständig und werden bald grossräumig unterwegs sein.

Für uns ist dies ein ganz besonderer Meilenstein. Denn mit den beiden Jungvögeln zählen wir mehr als 50 junge Bartgeier, die wir in der Schweiz ausgewildert haben. Das Projekt hat eine lange Geschichte: Die erste Auswilderung in der Schweiz fand nämlich bereits vor 30 Jahren statt!

Es fehlen Bilder aus der Anfangszeit

Aufgrund dieses Jubiläums haben wir uns an die Anfänge des Wiederansiedlungsprojekts zurückerinnert. Allerdings haben wir bemerkt, dass wir in unserem Archiv nur ganz wenige Bilddokumente aus dieser Zeit haben. Dies möchten wir gerne ändern und hoffen dabei auf Ihre Hilfe.

Bitte schicken Sie uns Bilder!

Wir suchen in erster Linie Bilder von den Auswilderungen und den Aktionen aus den Anfängen des Wiederansiedlungsprojekts. Besitzen Sie solche Bilder, die Sie mit uns teilen möchten? Oder haben Sie in Ihrem Bekanntenkreis Personen, die uns solche Fotos zur Verfügung stellen können? Wir freuen uns, wenn Sie uns zwei oder drei der besten Fotos schicken könnten.

Kleine Dateien können Sie uns direkt via Email an ProBartgeier@swild zustellen. Grössere Dateien schicken Sie uns am einfachsten über die Website wetransfer.com

Wir freuen uns auf Ihre Zusendungen und hoffen, bald eine kleine Auswahl dieser Bilder auf unserer Website zeigen zu können.
 

Aktuellste Beiträge

  • Mittwoch, 31.05.2023
    Die Geier sind wieder da
    Lange Zeit war die Sichtung eines Gänsegeiers in der Schweiz ein aussergewöhnliches Ereignis. Seit rund zehn Jahren jedoch kreisen sie wieder regelmäs...
  • Dienstag, 16.05.2023
    Bald erste geglückte Tessinerbrut?
    Erstmals hat ein im Tessin geschlüpftes Bartgeierküken die ersten kritischen Lebenswochen gemeistert. Dies vermeldet die Tessiner Vogelkunde- und...
  • Montag, 17.04.2023
    Fredueli - zuhause ist's am schönsten
    Fredueli konnten wir seit seiner Auswilderung jeden Sommer bei Melchsee-Frutt beobachten. Es scheint, dass es ihm hier, wo er im Sommer 2018 zusammen ...
  • Sonntag, 16.04.2023
    Finja weiterhin auf Wanderschaft
    Finja ist nun fünf Jahre alt und damit geschlechtsreif. Wunderschöne Bilder, die Patrick Schwitter im letzten November gelungen sind, zeigen, dass Fin...
  • Samstag, 11.03.2023
    Luzerna bleibt im Wallis
    Luzerna, dies zeigen uns die GPS Daten ihres Senders, gefällt es am besten  beim Aletschgletscher und im Mattertal. Doch auch kurze Stippvisiten ...
  • Freitag, 10.03.2023
    Gute Neuigkeiten von BelArosa
    Fast sechs Monate war ungewiss wie es BelArosa geht. Meist verraten uns GPS Sender nahezu täglich wo sich die ausgewilderten Junggeier herumtreiben. D...
  • Donnerstag, 22.12.2022
    Die Highlights 2022
    Wir blicken auf ein ereignisreiches 2022 zurück und freuen uns, dass es ein gutes Jahr für die Bartgeier in der Schweiz war. Lassen Sie uns mit einige...