Mittwoch, 31.05.2023

Die Geier sind wieder da

Lange Zeit war die Sichtung eines Gänsegeiers in der Schweiz ein aussergewöhnliches Ereignis. Seit rund zehn Jahren jedoch kreisen sie wieder regelmässig bei uns am Himmel. Während weltweit viele Geierarten vom Aussterben bedroht sind, kann der Naturschutz in Europa mit der Rückkehr des Gänsegeiers einen grossen Erfolg verbuchen.

Die besten Chancen Gänsegeier zu sichten, bestehen vor allem in den Sommermonaten von Juni bis September. Zumeist sind es junge, noch nicht geschlechtsreife Tiere, die auf Nahrungssuche sind und weit herumstreifen. Die nächst gelegenen Brutkolonien der Gänsegeier befinden sich in den wärmeren Gegenden im Süden Frankreichs, in Nordspanien, im Balkangebirge und in Sardinien. Auch der grösste europäische Geier, der Mönchsgeier, ist im Sommer inzwischen wieder häufiger bei uns zu beobachten.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Geierarten finden Sie in unseren neu veröffentlichen Artenporträts und der heutigen Medienmitteilung der Schweizerischen Vogelwarte und der Stiftung Pro Bartgeier.

Aktuellste Beiträge

  • Donnerstag, 03.08.2023
    Erster Tessiner Bartgeier
    Am Montag, dem 31. Juli 2023, ist erstmals im Tessin ein wildgeschlüpfter Bartgeier ausgeflogen. Dies vermeldet die Vogelkunde- und Vogelschutzorganis...
  • Donnerstag, 20.07.2023
    Überraschendes bei Marco & Obwaldera
    Unsere Junggeier Marco und Obwaldera entwickeln sich prächtig, auch wenn es zwischendurch Überraschungen und Schreckensmomente gab. Mittlerweile flieg...
  • Donnerstag, 20.07.2023
    Bartgeier Sardona lebt nicht mehr
    Vergangenen Monat ist der St. Gallische Wildhüter Rolf Wildhaber im Calfeisental auf die Überreste eines grossen Greifvogels aufmerksam gemacht worden...
  • Montag, 10.07.2023
    Rettung für BelArosa
    BelArosa hat uns in den vergangenen Wochen einige Sorgen bereitet und für angespannte Momente gesorgt. Glücklicherweise endet diese aufregende Episode...
  • Sonntag, 11.06.2023
    Obwaldera & Marco ausgewildert!
    350 Bartgeierfans haben sich heute auf der Tannalp bei Melchsee-Frutt versammelt und waren bei der Auswilderung der Bartgeier Marco und Obwaldera dabe...
  • Mittwoch, 31.05.2023
    Die Geier sind wieder da
    Lange Zeit war die Sichtung eines Gänsegeiers in der Schweiz ein aussergewöhnliches Ereignis. Seit rund zehn Jahren jedoch kreisen sie wieder regelmäs...
  • Dienstag, 16.05.2023
    Bald erste geglückte Tessinerbrut?
    Erstmals hat ein im Tessin geschlüpftes Bartgeierküken die ersten kritischen Lebenswochen gemeistert. Dies vermeldet die Tessiner Vogelkunde- und...