Dienstag, 16.05.2023

Bald erste geglückte Tessinerbrut?

Erstmals hat ein im Tessin geschlüpftes Bartgeierküken die ersten kritischen Lebenswochen gemeistert. Dies vermeldet die Tessiner Vogelkunde- und Vogelschutzorganisation Ficedula

Nun ist wichtig, dass das Brutpaar auch vor dem Ausflug des Jungtiers gut vor Störungen geschützt ist. Beispielsweise können Drohnen, Gleitschirme und Hubschrauber, die nahe am Brutplatz vorbeifliegen, dazu führen, dass Jungvögel aus dem Nest springen, bevor sie ausreichend flugfähig sind. Dies kann schnell zu einem fatalen Ende des Nachwuchses führen.

Bereits in den beiden Vorjahren schritten Bartgeier im Tessin zur Brut. Doch leider gelang die Aufzucht der Küken nicht. Ohne kritischen Störungen bestehen jetzt aber gute Aussichten auf einen Erfolg. So hoffen wir, dass nach mehr als 150 Jahren seit der letzten erfolgreichen Tessiner Brut nun erstmals wieder ein junger Tessiner Bartgeier ausfliegt.

Wir drücken die Daumen und sagen schon jetzt: Herzlich Willkommen zurück im Tessin! 

Aktuellste Beiträge

  • Donnerstag, 16.11.2023
    Helfen Sie mit!
    Dank der vielfältigen Unterstützung, die wir erhalten, können wir viel bewirken. So leben heute wieder rund 350 der imposanten Segler in den Alpen. Do...
  • Mittwoch, 25.10.2023
    271 Freiwillige haben Bartgeier gesucht
    Unsere diesjährigen Bartgeier-Beobachtungstage waren ein voller Erfolg: 271 Freiwillige haben am 14. Oktober in der Schweiz von insgesamt 186 Pos...
  • Mittwoch, 11.10.2023
    Die Bartgeier breiten sich weiter aus
    Das Jahr 2023 war die bisher beste Brutsaison seit Beginn der Wiederansiedlung der Bartgeier in der Schweiz. Im Tessin ist erstmals ein junger Bartgei...
  • Mittwoch, 11.10.2023
    Auswilderung 23: Ein Blick zurück
    Schöne Erinnerungen und bereichernde Erlebnisse werden uns auch von der diesjährigen Auswilderungssaison auf der Melchsee-Frutt bleiben. Besonders hat...
  • Dienstag, 10.10.2023
    Wieso Marco zurück musste
    Leider mussten wir im August Bartgeier Marco zurück fangen, obwohl er bereits ausgeflogen und in guter gesundheitlicher Verfassung war. Verhaltensauff...
  • Mittwoch, 04.10.2023
    Bartgeier kollidiert mit Helikopter
    Am 20. September kollidierte im Wallis ein Helikopter mit einem Bartgeier, der dabei tödlich verletzt wurde. Es handelt sich mit grosser Wahrscheinlic...
  • Donnerstag, 03.08.2023
    Erster Tessiner Bartgeier
    Am Montag, dem 31. Juli 2023, ist erstmals im Tessin ein wildgeschlüpfter Bartgeier ausgeflogen. Dies vermeldet die Vogelkunde- und Vogelschutzorganis...
  • Donnerstag, 20.07.2023
    Überraschendes bei Marco & Obwaldera
    Unsere Junggeier Marco und Obwaldera entwickeln sich prächtig, auch wenn es zwischendurch Überraschungen und Schreckensmomente gab. Mittlerweile flieg...