Samstag, 05.10.2019

Ausgeflogen: Erster Junggeier von Ayent 

Gleich fünf Brutpaaren in der Schweiz ist dieses Jahr erstmals die Aufzucht eines Jungtiers gelungen. So auch bei einem Bartgeierpaar unweit von Sion in der Walliser Gemeinde Ayent.

Der Zufall hilft mit

Fast wäre dieses freudige Ereignis unentdeckt geblieben. Doch eine Zufallsbegegnung hat uns auf die Spur dieses Bruterfolgs gebracht. Kerstin und Pierre Lauener des Walliser Vereins "Le Rougegorge" haben bei einer Wanderung eine Gruppe belgischer Touristen angesprochen. Diese haben erzählt, dass sie vor wenigen Tagen gleich drei Bartgeier beobachtet hätten, wovon ein Tier aussergewöhnlich dunkel gewesen sei.

Junggeier "Tseuzier" entdeckt

Dank dieses wertvollen Hinweises wurden der erste Junggeier aus Ayent und der Standort des Horstes schnell gefunden. Der Verein "Le Rougegorge" hat uns nicht nur bei der Entdeckung dieser Brut geholfen, sondern auch gleich noch die Namenspatenschaft dieses jungen Bartgeiers übernommen und damit einen wertvollen finanziellen Beitrag an unsere Arbeit geleistet. Wir hoffen natürlich, dass Bartgeier "Tseuzier" nun ein langes Leben mit vielen Nachkommen bevorsteht.
 

Aktuellste Beiträge

  • Mittwoch, 31.05.2023
    Die Geier sind wieder da
    Lange Zeit war die Sichtung eines Gänsegeiers in der Schweiz ein aussergewöhnliches Ereignis. Seit rund zehn Jahren jedoch kreisen sie wieder regelmäs...
  • Dienstag, 16.05.2023
    Bald erste geglückte Tessinerbrut?
    Erstmals hat ein im Tessin geschlüpftes Bartgeierküken die ersten kritischen Lebenswochen gemeistert. Dies vermeldet die Tessiner Vogelkunde- und...
  • Montag, 17.04.2023
    Fredueli - zuhause ist's am schönsten
    Fredueli konnten wir seit seiner Auswilderung jeden Sommer bei Melchsee-Frutt beobachten. Es scheint, dass es ihm hier, wo er im Sommer 2018 zusammen ...
  • Sonntag, 16.04.2023
    Finja weiterhin auf Wanderschaft
    Finja ist nun fünf Jahre alt und damit geschlechtsreif. Wunderschöne Bilder, die Patrick Schwitter im letzten November gelungen sind, zeigen, dass Fin...
  • Samstag, 11.03.2023
    Luzerna bleibt im Wallis
    Luzerna, dies zeigen uns die GPS Daten ihres Senders, gefällt es am besten  beim Aletschgletscher und im Mattertal. Doch auch kurze Stippvisiten ...
  • Freitag, 10.03.2023
    Gute Neuigkeiten von BelArosa
    Fast sechs Monate war ungewiss wie es BelArosa geht. Meist verraten uns GPS Sender nahezu täglich wo sich die ausgewilderten Junggeier herumtreiben. D...
  • Donnerstag, 22.12.2022
    Die Highlights 2022
    Wir blicken auf ein ereignisreiches 2022 zurück und freuen uns, dass es ein gutes Jahr für die Bartgeier in der Schweiz war. Lassen Sie uns mit einige...