Mittwoch, 25.10.2023

271 Freiwillige haben Bartgeier gesucht

Unsere diesjährigen Bartgeier-Beobachtungstage waren ein voller Erfolg: 271 Freiwillige haben am 14. Oktober in der Schweiz von insgesamt 186 Posten aus die beachtliche Zahl von 134 Bartgeiersichtungen protokolliert.

Mit 70 Sichtungen sind im Kanton Graubünden am meisten Beobachtungen geglückt. Insgesamt 27 Sichtungen stammen aus dem Wallis, 23 aus dem Berner Oberland, 6 aus dem Tessin und 8 aus der übrigen Schweiz. Weitere 83 Beobachtungen sind eingegangen, die über den ganzen Zeitraum der Beobachtungstage (14. - 21. Oktober) und nicht von einem der Beobachtungsposten gemacht wurden. Dabei handelt es sich um Zufallsbeobachtungen, die über unser Webformular und über ornitho.ch gemeldet wurden. 

Über hundert Bartgeier

Alle Beobachtungen werden wir nun sorgfältig prüfen. Damit können wir Doppelbeobachtungen ausschliessen und hoffentlich einige Bartgeier aufgrund von individuellen Merkmalen bestimmen. Die Analysen helfen uns, die Bestandesentwicklung so genau wie möglich berechnen zu können.

Aufgrund einer ersten Abschätzung gehen wir davon aus, dass wir etwas mehr als hundert verschiedene Individuen in der Schweiz gesichtet haben. Obwohl die Beobachtungsbedingungen aufgrund des regnerischen Wetters nicht ideal waren, ist dies ein sehr erfreuliches Resultat!

Mit dabei sein

Möchten Sie das nächste Jahr auch mit dabei sein? Gerne können Sie uns eine Email an bartgeier@gmx.ch schicken, damit wir Ihnen weitere Informationen zu diesem Anlass senden können.

Den vielen Freiwilligen, die uns bei dieser Arbeit unterstützt haben, möchten wir von Herzen danken!

Aktuellste Beiträge

  • Donnerstag, 16.11.2023
    Helfen Sie mit!
    Dank der vielfältigen Unterstützung, die wir erhalten, können wir viel bewirken. So leben heute wieder rund 350 der imposanten Segler in den Alpen. Do...
  • Mittwoch, 25.10.2023
    271 Freiwillige haben Bartgeier gesucht
    Unsere diesjährigen Bartgeier-Beobachtungstage waren ein voller Erfolg: 271 Freiwillige haben am 14. Oktober in der Schweiz von insgesamt 186 Pos...
  • Mittwoch, 11.10.2023
    Die Bartgeier breiten sich weiter aus
    Das Jahr 2023 war die bisher beste Brutsaison seit Beginn der Wiederansiedlung der Bartgeier in der Schweiz. Im Tessin ist erstmals ein junger Bartgei...
  • Mittwoch, 11.10.2023
    Auswilderung 23: Ein Blick zurück
    Schöne Erinnerungen und bereichernde Erlebnisse werden uns auch von der diesjährigen Auswilderungssaison auf der Melchsee-Frutt bleiben. Besonders hat...
  • Dienstag, 10.10.2023
    Wieso Marco zurück musste
    Leider mussten wir im August Bartgeier Marco zurück fangen, obwohl er bereits ausgeflogen und in guter gesundheitlicher Verfassung war. Verhaltensauff...
  • Mittwoch, 04.10.2023
    Bartgeier kollidiert mit Helikopter
    Am 20. September kollidierte im Wallis ein Helikopter mit einem Bartgeier, der dabei tödlich verletzt wurde. Es handelt sich mit grosser Wahrscheinlic...
  • Donnerstag, 03.08.2023
    Erster Tessiner Bartgeier
    Am Montag, dem 31. Juli 2023, ist erstmals im Tessin ein wildgeschlüpfter Bartgeier ausgeflogen. Dies vermeldet die Vogelkunde- und Vogelschutzorganis...
  • Donnerstag, 20.07.2023
    Überraschendes bei Marco & Obwaldera
    Unsere Junggeier Marco und Obwaldera entwickeln sich prächtig, auch wenn es zwischendurch Überraschungen und Schreckensmomente gab. Mittlerweile flieg...