Gaia

Letzte Neuigkeiten

Gaia überwinterte in der Schweiz

Gaia hatte bereits im August 2024 den Auswilderungsplatz in Melchsee-Frutt definitiv verlassen und sich damit der direkten Beobachtung entzogen. Doch dank der GPS-Daten wissen wir dennoch präzise, wo sie seither unterwegs war. 

Über den Winter in der Westschweiz und im Frühling nach Österreich

Im Vergleich zu ihren Auswilderungsgenoss:innen Aurora und Paradiso, die schon grössere Streifzüge unternahmen, streifte Gaia in einem kleineren Gebiet umher (s. Karte). Die letzten Monate verbrachte sie hauptsächlich in den Kantonen Freiburg, Waadt und Wallis sowie dem angrenzenden Frankreich. Doch mit dem nun einsetzenden Bergfrühling hat Gaia ihre Streifzüge deutlich ausgeweitet und ist Mitte April erstmals bis ins Tirol (AT) und ins Allgäu (DE) geflogen.

Wir freuen uns über Meldungen

Auch wenn wir über die Streifzüge von Gaia genau Bescheid wissen, freut es uns immer wieder, wenn wir von Beobachtungen sowohl von den Junggeiern als auch generell von Bartgeiern erfahren. Am einfachsten kann man die Beobachtungen über unser online Meldeformular melden, wo man auch Bilder anfügen kann. Diese Meldungen helfen uns bei zum einen bei der Überwachung der Bartgeier. Zum anderen können wir anhand der Bilder nachvollziehen, wie die jungen Bartgeier ihr Gefieder ändern, so dass wir sie auch nach der Mauser der gebleichten Federn noch identifizieren können.

Bleiben Sie informiert. Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten über das Projekt zu erhalten Der Bartgeier in Bewegung ? wenn ja, abonnieren Sie unseren Newsletter!

Archiv

  • Bereit für das Leben in der freien Natur
    Seit Paradiso, Gaia und Aurora Anfang Juni am Henglihang angekommen sind, mussten sie viel lernen. Dies ohne ein Elterntier, das sie bei diesem Lernpr...
  • Herzlichen Dank und auf Wiedersehen!

    Es ist Zeit die durchgehende Überwachung der jungen Bartgeier im Henglihang abzuschliessen, und somit ist dies auch der letzte Bilderblog-B

  • Viel gelernt

    Seit die drei Junggeier Anfang Juni am Henglihang angekommen sind, mussten sie viel lernen, ohne dass ihnen ein älterer Bartgeier gezeigt hätte,

  • 1. Flug Gaia

    Gaia hat bereits gestern die erste Nacht ausserhalb der Auswilderungsnische verbracht.

  • Gut angekommen

    Gaia, Paradiso und Aurora haben alle im gleichen Nest geschlafen.

  • Gaia, Paradiso & Aurora: Los gehts
    Gestern am 6. Juni 2024, wurden die drei jungen Bartgeier Gaia, Paradiso und Aurora in Melchsee-Frutt ausgewildert. Dies nachdem heftige Schneefä...
  • Auswilderungsanlass abgesagt
    Unser Auswilderungsanlass vom Sonntag dem 2. Juni ist abgesagt! Erhebliche Lawinengefahr Am Auswilderungsstandort hatten wir heute durchgehend s...
  • Gaia mit pyrenäischem Blut
    Gaia stammt aus der spanischen Vogelauffangstation Torreferrussa und wurde im spanischen Zuchtzentrum Vallcallent aufgezogen. In diesem Jahr legte das...