Kira: Oktober bis Dezember 2011

Nachdem sich Kira Anfang Oktober noch im Oberwallis wohl fühlte, zog sie schon bald wieder ins benachbarte Ausland nach Italien, ins Aosta Tal wo sie auch schon ein Grossteil des Sommers verbracht hatte. Dabei konnte sie am 8. und 31. Oktober im Saona Tal, im Osten des Gran Paradiso Nationalparkes, von den lokalen Wildhütern beobachtet werden.

Am 7. Dezember hat Ezio Berguet schnell reagiert und konnte mit seinem Handy bei Arnad von der nahe vorbeifliegenden Kira einige Schnappschüsse machen. Der Ort der Beobachtung und die GPS Lokalisation für den Tag stimmen sehr genau überein. Für uns sind solche Beobachtungen sehr wertvoll, können wir damit die Verlässlichkeit und Genauigkeit der Satellitenortungen verifizieren.

Aktuellste Beiträge

  • Johannes im Klöntal
    Leider sind seit Anfang Januar keine neuen GPS-Daten vom Sender eingetroffen, den Johannes bei seiner zweiten Auswilderung erhalten hat. Da die GPS-Se...
  • Aurora fliegt nach Frankreich
    Das junge Weibchen Aurora hat den Winter in Frankreich verbracht. Von Mitte November bis Anfang Februar hielt es sich in der Region des Nationalparks ...
  • Gaia überwinterte in der Schweiz
    Gaia hatte bereits im August 2024 den Auswilderungsplatz in Melchsee-Frutt definitiv verlassen und sich damit der direkten Beobachtung entzogen. Doch ...
  • Paradiso ziehts nach Osten
    Das Männchen Paradiso, das wir im letzten Sommer zusammen mit  Aurora und Gaia  auswildern konnten, hat schon früh längere Erkundungsflüge u...
  • Obwaldera häufig im Tessin
    Obwaldera ist nun zwei Jahre alt. Immer wieder erreichen uns spannende Meldungen zu diesem jungen Männchen. Auf einem Bild von Lionel Fellay sind die ...
  • Schils über 10 Jahre mit Sender
    Die Auswilderung von Schils erfolgte im Jahr 2014 im St. Gallischen Calfeisental. In besonderer Erinnerung bleibt uns der Ausflug, der Schils bis nach...
  • Johannes fliegt wieder im Glarnerland
    Im Glarner Klöntal konnte ein stark verletzter Bartgeier von der Wildhut gerettet und im Natur- und Tierpark Goldau wieder gesund gepflegt werden. Es ...
  • Bereit für das Leben in der freien Natur
    Seit Paradiso, Gaia und Aurora Anfang Juni am Henglihang angekommen sind, mussten sie viel lernen. Dies ohne ein Elterntier, das sie bei diesem Lernpr...