Ikarus: März - Mai 2008

Der Kleine sieht nicht so aus, aber er wird tatsächlich einmal ein majestätischer Bartgeier. Das Küken schlüpfte am 4. März in einer Brutmaschine des Zoos Hannover aus einem überzähligen Ei. Nur drei Tage später wird es in den Zoo Prag gebracht und einem erfahrenen Bartgeier-Paar aus Prag untergeschoben. Die Brut des Pärchens ist nämlich missglückt und so haben die beiden Bartgeier das Küken freudig adoptiert.

Bald geht es schon wieder auf die Reise. Der junge Bartgeier wird zusammen mit dem Jungvogel aus der Eulen- und Greifvogel-Station Haringsee in den Nationalpark Stilfserjoch gebracht und dort ausgewildert. Dank einem kleinen Satellitensender, mit dem der junge Bartgeier markiert wird, werden wir mit dabei sein, wenn der Jungvogel in den nächsten Wochen seine ersten Streifzüge unternimmt. Sie werden an dieser Stelle bald mehr dazu erfahren.

Aktuellste Beiträge

  • Johannes im Klöntal
    Leider sind seit Anfang Januar keine neuen GPS-Daten vom Sender eingetroffen, den Johannes bei seiner zweiten Auswilderung erhalten hat. Da die GPS-Se...
  • Aurora fliegt nach Frankreich
    Das junge Weibchen Aurora hat den Winter in Frankreich verbracht. Von Mitte November bis Anfang Februar hielt es sich in der Region des Nationalparks ...
  • Gaia überwinterte in der Schweiz
    Gaia hatte bereits im August 2024 den Auswilderungsplatz in Melchsee-Frutt definitiv verlassen und sich damit der direkten Beobachtung entzogen. Doch ...
  • Paradiso ziehts nach Osten
    Das Männchen Paradiso, das wir im letzten Sommer zusammen mit  Aurora und Gaia  auswildern konnten, hat schon früh längere Erkundungsflüge u...
  • Obwaldera häufig im Tessin
    Obwaldera ist nun zwei Jahre alt. Immer wieder erreichen uns spannende Meldungen zu diesem jungen Männchen. Auf einem Bild von Lionel Fellay sind die ...
  • Schils über 10 Jahre mit Sender
    Die Auswilderung von Schils erfolgte im Jahr 2014 im St. Gallischen Calfeisental. In besonderer Erinnerung bleibt uns der Ausflug, der Schils bis nach...
  • Johannes fliegt wieder im Glarnerland
    Im Glarner Klöntal konnte ein stark verletzter Bartgeier von der Wildhut gerettet und im Natur- und Tierpark Goldau wieder gesund gepflegt werden. Es ...
  • Bereit für das Leben in der freien Natur
    Seit Paradiso, Gaia und Aurora Anfang Juni am Henglihang angekommen sind, mussten sie viel lernen. Dies ohne ein Elterntier, das sie bei diesem Lernpr...